Hallo Ihr Lieben. Wir suchen wieder zur Verstärkung unseres Teams, 2 neue Mitarbeiter/innen (M-W-D). Unser Arbeitsbereich deckt fast alle ergotherapeutischen Bereiche ab, die Geriatrie, die Neurologie, Wachkoma-patienten, Kinderintensivpflege. Wir fahren zu Heim- und Hausbesuchen, arbeiten in unseren beiden Praxen in Dresden Löbtau und in Freital Potschappel und in unterschiedlichen Wohneinrichtungen. Wir gewähren, neben einer sehr guten Bezahlung über Tarif, viele Vergünstigungen: Z. B. kostenlose Weiterbildungen incl. bezahlter Freistellung, einen Zuschuss zu Kindergarten- oder Kindergrippenkosten, Fahrtkostenerstattung oder ein Praxisfahrzeug auch zur privaten Nutzung und einen Anwesenheitsbonus. Gern dürfen sich auch Interessenten für Teilzeitarbeit melden, wir sind ja flexibel. :) Wir passen die Arbeitszeiten Euren Wünschen und Bedürfnissen an. Schreibt eine Mail, oder ruft einfach mal an, dann bereden wir alles Weitere.
Liebe Grüße
Bald gibt es wieder etwas ganz Neues von uns zu berichten. Wir arbeiten ab sofort mit modernster Technik, ergänzend zu einigen anderen modernen Techniken - dem NEOFECT-Therapiesystem!
Endlich ist es soweit, wir haben unsere zweite Praxis in Freital eröffnet. Nach einigen Verzögerungen - Corona und ihre Schwester Telecom haben ja leider ganze Arbeit geleistet, können wir nun in unseren neuen, sehr schönen Räumen unser gesamtes Therapieangebot anbieten. Hier mal kurz die Eckdaten:
Adresse: 01705 Freital, Sörgelstraße 2
Geöffnet von Montag bis Freitag von 08.00 - 16.00 Uhr und nach Vereinbarung
Tel.-Nr.: 0351 26300836
Mobil: 0172 4263887
oder: 0176 61663648
Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher, sei es mit Rezept, oder ohne, einen Kaffee oder Tee bekommt jeder.
Liebe Grüße und vielleicht bis bald in Freital.
Eure Ergotherapie Sowieja
Was ist das eigentlich, diese Ergotherapie?
Ergotherapie ist ein ärztlich zu verordnendes Heilmittel. Ergotherapeuten unterstützen und begleiten Menschen jeden Alters mit angeborenen oder erworbenen Einschränkungen, um sich so selbständig, selbstbestimmt und selbstsicher wie möglich im Alltag bewegen zu können. Durch verschiedene therapeutische Konzepte wird für jeden Patienten ein individueller Therapieplan erstellt. Eingeschränkte oder nicht vorhandene Fähigkeiten können so trainiert oder durch unterschiedlichste Kompensationsmechanismen ersetzt werden. Auf eine ganzheitliche Betrachtungsweise wird sehr viel Wert gelegt, was eine gute interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen Ärzten, Ergotherapeuten, Physiotherapeuten und Logopäden dringend erforderlich macht. Behandelt werden Erwachsene und Kinder in Einzel - oder Gruppentherapie mit motorisch - funktionellen, sensomotorisch - perzeptiven und psychisch - funktionellen Behandlungsverfahren.
Seid ca. einem Jahr bieten wir Neurofeedback in unsereren Praxen an. Näheres dazu findet Ihr in der Rubrik "Alle Therapieangebote im Überblick" unter dem Unterstrich Neurofeedback.